Zum Inhalt springen
Chevron Chevron

Unsere nachhaltigen Verpackungen

Unsere nachhaltigen Verpackungen

NACHHALTIG VERPACKT

Graspapier – nachhaltige Verpackung mit Grasfasern

Bei Fun Love Passion setzen wir nicht nur auf bequeme Unterwäsche, sondern auch auf eine umweltfreundliche Verpackung. Deshalb sind unsere Karton-Verpackungen und Versandtaschen plastikfrei und bestehen größtenteils aus einem nachhaltigen Graspapier-Mix (30 % Grasfasern, 70 % recycelte Papierfasern). Für größere Versandtaschen, die nicht im Graspapier-Mix verfügbar sind, verwenden wir stattdessen einen nachhaltigen FSC-Mix.

Doch was macht Graspapier so besonders?

HERSTELLUNG

Wie wird Graspapier hergestellt?

Graspapier besteht, wie der Name vermuten lässt, aus Grasfasern. Genauer gesagt aus getrocknetem Gras, das speziell für die Papierherstellung genutzt wird. Dabei kommt vor allem Gras von Ausgleichsflächen zum Einsatz, also von Flächen, die als ökologischer Ausgleich für Bauprojekte angelegt wurden. Dieses Gras steht nicht in Konkurrenz zur Futtermittelproduktion, sondern wird ohnehin regelmäßig gemäht.

Nach der Ernte wird das Gras gereinigt, von Fremdstoffen befreit, zerkleinert und zu feinem Grasmehl verarbeitet. Anschließend wird es zu Pellets gepresst, die dann in Papierfabriken weiterverarbeitet werden. Dort können die Grasfasern ähnlich wie Holzfasern genutzt werden. Um die notwendige Stabilität für Verpackungspapier zu gewährleisten, wird dem Material ein Anteil an recycelten Papierfasern beigemischt.

WARUM GRASPAPIER

Schlagende Argumente, warum Graspapier besonders nachhaltig ist

Nachwachsender Rohstoff: Gras wächst deutlich schneller als Bäume.

  1. Ressourcenschonend: Der Anbau benötigt wenig Wasser und Energie.
  2. Regionale Herkunft: Kurze Transportwege sparen CO₂-Emissionen.
  3. Keine Chemikalien nötig: Grasfasern können ohne chemische Aufbereitung verarbeitet werden.
  4. Kein Konkurrenzdruck: Die verwendeten Gräser stammen von Ausgleichsflächen und stehen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion.
  5. Geringer Energieverbrauch: Die Verarbeitung benötigt deutlich weniger Energie als herkömmliche Holzfasern.
  6. Weniger CO₂-Ausstoß: Durch die Einsparung von Energie und Transportwegen wird weniger CO₂ freigesetzt.
  7. 100 % recyclingfähig: Graspapier kann vollständig wiederverwertet werden.
  8. Biologisch abbaubar: Es zersetzt sich auf natürliche Weise und ist industriell kompostierbar.

Nachhaltige Verpackung ohne Kompromisse

Mit unseren Graspapier- und FSC-Mix-Verpackungen setzen wir ein Zeichen für eine umweltfreundlichere Zukunft. Denn Nachhaltigkeit sollte keine komplizierte Entscheidung sein, sondern ein selbstverständlicher Standard.